Für den Rückschnitt der übergrossen Stauden haben wir in diesem Winter eine neue Maschine getestet. Diese schneidet die Äste bodennah ab und legt sie sauber auf den angrenzenden Grasstreifen. Anschliessend zerkleinern wir das Schnittgut mit einem speziellen Mulchgerät.
Über die Jahre haben wir verschiedene Methoden ausprobiert – aktuell sind wir überzeugt, dass dies die effizienteste und zugleich schonendste Variante ist.
Die Vorteile sprechen für sich: Der Energieverbrauch ist deutlich geringer als beim klassischen Häckseln, im Hackstreifen bleibt weniger langes Holz zurück (was wiederum die Rollhacke schont), und die Technik ist insgesamt einfach und unkompliziert in der Handhabung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen